Kurzbeschreibung DLS (Druckleitungs-Längsschnitte)
Mit DLS können auf einfache Weise Datenbanken verwaltet sowie Druckleitungs-Längsschnitte gezeichnet und Massenberechnungen durchgeführt werden.
DLS ist kompatibel zu allen CAD-Zeichenprogrammen.
Neben den eigentlichen Haltungsdaten besteht zusätzlich die Möglichkeit, folgende Daten zu verwalten:
![]() |
kreuzende Leitungen (bis zu 99 je Haltung) einschl. Kurztext, z.B. alle Arten von Ver- und Entsorgungsleitungen, Leerrohre usw. |
![]() |
Geländepunkte (bis zu 99 je Haltung), z.B. Böschungen, Straßen- bzw. Bahndämme, Höhenrücken für Längsschnitte bei Rohrvortrieben, Täler, Rohrbrücken, Fluß- und Bachquerschnitte usw. |
![]() |
Höhendifferenzen zwischen OK Gelände und OK Schachtdeckel, d.h. Schachtdeckel können über od. unter OK Gelände liegen. |
Bei der Längsschnittberechnung können bis zu 99 Einzel-Längsschnitte mit jeweils bis zu 99 Haltungen berechnet und in einem Plan dargestellt werden. Enthält die Datenbank ein komplettes Druckleitungsnetz oder die Daten von Seitenstränge, so werden im Längsschnitt sämtliche Zuläufe grafisch dargestellt und im Zulaufverzeichnis aufgelistet.
Bereits vor der Längsschnittberechnung wird die endgültige Plangröße, abhängig vom gewählten Maßstab der Länge, - der Höhe sowie der Bezugshöhe berechnet und angezeigt. Hinsichtlich der Plangröße gibt es keine Einschränkungen.
Der durch DLS erstellte Längsschnittplan wird in dem DEMO-Bild dargestellten Umfang erstellt (mit ausgefülltem Planstempel, Schnittverzeichnis, Zulaufverzeichnis, Verzeichnis kreuz. Ltg., Schachtbauwerken, Abstürzen, Zuläufen, kreuz. Ltg., Geländepunkten, Rahmen, Schneidekanten und Faltmarkierungen). Dieser Plan wurde über CAD nicht nachbearbeitet - Zeitaufwand für diesen Plan ca. 10 Min (inkl. Dateneingabe, Längsschnitt- und Massenberechnung sowie Plotten).
Der berechnete Druckleitungs-Längsschnitt wird in einer Datei im "DXF"-Format ausgegeben und kann somit von jedem CAD-Programm eingelesen, sofort geplottet oder weiterbearbeitet werden.
Bei der Massenberechnung werden frei definierbare Auflager- und Böschungswinkel sowie ebenfalls freidefinierbare Grabenbreiten berücksichtigt.
DLS ist komplett menügesteuert, übersichtlich aufgebaut und ohne Schulungsaufwand leicht zu bedienen (Pull-Down-Menüs, Sonderfunktionen und on-line-Hilfe über Funktionstasten, umfangreiche Parameter-Voreinstellungen usw.).
DLS zeichnet sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus (Längsschnitte ab 850,- € (zzgl. Mwst.). Für Hotline, Kundenbetreuung und Programmentwicklung steht Ihnen neben einem Dipl.-Ing. (FH) für Tiefbau geschultes Fachpersonal als Ansprechpartner zur Verfügung.
Sprechen Sie mit uns oder laden Sie unverbindlich eine kostenlose DEMO-Version.